Wenn der Sommer näher rückt, möchten Sie vielleicht eine Diät machen, um eine gute „Strandfigur" zu bekommen. Aber wussten Sie, dass es einige Diäten gibt, die für Ihre Gesundheit gefährlich sind? Ja, es gibt sogar viele. Deshalb sollten Sie besser vorsichtig sein, was die irreführende Werbung im Fernsehen, in den sozialen Medien, auf Plakaten und in vielen Gesundheits- und Fitnesszeitschriften angeht.
Wenn Sie mithilfe von Diäten Gewicht verlieren möchten, werden Sie höchstwahrscheinlich enttäuscht werden. Tatsächlich nehmen zwei Drittel aller Personen, die eine Diät machen, mehr Gewicht zu, als sie verlieren. Das ist sehr ernüchternd, nicht wahr? Außerdem können sich Diäten negativ auf Ihr seelisches Wohlbefinden auswirken.
Nachfolgend möchten wir Ihnen kurz einige der versteckten Gefahren von Diäten aufzeigen.
Verlangsamter Stoffwechsel
Wenn Sie weniger essen, erhält Ihr Körper eine geringere Menge an Kalorien, die Ihr Körper aber benötigt, um die wichtigsten Funktionen zu erfüllen. Wenn Sie also eine Diät machen, nimmt die Kalorienzufuhr ab, und Ihr Stoffwechsel verlangsamt sich.
Leider wird sich Ihr Gewichtsverlust im Laufe der Zeit stabilisieren, da sich Ihr Stoffwechsel an die Anzahl der Kalorien anpasst, die Sie zu sich nehmen. Selbst wenn Sie also auf noch mehr Kalorien verzichten und mehr Sport treiben, werden Sie oft enttäuscht und fallen wahrscheinlich auf Ihre früheren Essgewohnheiten zurück.
Beeinträchtigte Gesundheit
Abgesehen von einem verlangsamten Stoffwechsel kann eine Diät das Herz zusätzlich belasten. Dr. Isadore Rosenfeld, Professorin für klinische Medizin am Weill Cornell Medical College in New York City, schrieb im April 2010 in einem Artikel in CNN Health, dass Diäten das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen.
Außerdem hat sich gezeigt, dass der Jo-Jo-Effekt Schäden an Blutgefäßen verursachen kann, die zu Arteriosklerose und anderen Arten von Herzerkrankungen führen.
Einseitige Ernährung
Wenn Sie eine Diät machen und auf einen Großteil der Kalorien, die Sie normalerweise zu sich nehmen, verzichten, kann dies zu einem Nährstoffmangel mit einer Vielzahl von Nebenwirkungen führen.
Wenn Sie zum Beispiel die „Monodiät" machen, bei der man über einen längeren Zeitraum nur ein Lebensmittel zu sich nehmen darf, erhält der Körper nicht alle notwendigen Nährstoffe.
Wenn Sie auf Stärke aus Vollkornbrot, Kartoffeln, Reis und Haferflocken verzichten, haben Sie eine geringere Aufnahme von Vitamin D und Kalzium. Der Verzicht auf Obst verringert die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalium, Vitamin A, Vitamin C und Ballaststoffen.
Depressionen
Die Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, wirken sich auch auf Ihre Stimmung aus. Wenn Sie nicht das richtige Verhältnis von Nährstoffen, Mineralien, Vitaminen, Ballaststoffen und Fettsäuren haben, kann es zu Depressionen kommen.
Sie können auch depressiv werden, wenn Ihr Diätplan innerhalb eines gewissen Zeitraums nicht zu dem erwarteten Ergebnis führt. Versuchen Sie also nicht, mithilfe von Diäten eine Strandfigur zu erzielen. Sie könnten enttäuscht sein und depressiv werden.
Optionen für eine gesunde Diät
Eine klügere Möglichkeit, vor dem Sommer abzunehmen und in Form zu kommen, besteht in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung mit viel Gemüse und Obst und geringen Mengen an Transfetten und Zucker. Außerdem sollten Sie unbedingt regelmäßig viel Wasser trinken und Sport treiben.
Es gibt viele nährstoffreiche, kalorienarme Lebensmittel, die Sie essen können, um diesen Sommer schlanker zu werden. Sie sollten sich allerdings von den richtigen Ernährungswissenschaftlern/Diätexperten beraten lassen, um die beste Ernährungsoption zu finden.
Auf Doctena.com können Sie einen Ernährungsberater/Diätexperten finden, der Ihnen einen gesunden Ernährungsplan zusammenstellt. Auf dieser Plattform können Sie auch Termine für Arztbesuche vereinbaren. Erstellen Sie also möglichst bald mit einem Experten den besten Diätplan, um Gewicht zu verlieren und für diesen Sommer in Form zu kommen.