Wie unterscheidet man zwischen einer Erkältung und einer Grippe?

Veröffentlicht am 27 December, 2017

Behandlung

Sie umfasst individuelle Maßnahmen, um die Ausbreitung der Krankheit zu begrenzen, sowie eine individuelle Behandlung.

In ihrer klassischen, milden Form erfordert die Grippe nur eine symptomatische Behandlung: in erster Linie Ruhe und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit einer Behandlung, die auf die aufgetretenen Symptome abgestimmt ist.

Bei chronischen Erkrankungen wie z. B. Diabetes oder Herzinsuffizienz kann eine Anpassung der Grundbehandlung erforderlich sein, insbesondere die Verschreibung von antiviralen Medikamenten (die wirksam sind, wenn sie innerhalb der ersten 48 Stunden nach Beginn der klinischen Symptome verschrieben werden).

Die Behandlung wird vom Arzt festgelegt.

Prävention

Einfache Maßnahmen können das Risiko einer Übertragung des Grippevirus verringern. Grundlegende Hygienemaßnahmen sind wichtig, insbesondere das Händewaschen. Die Reinigung kann entweder mit Wasser und Seife oder mit einer hydroalkoholischen Lösung erfolgen, indem man sich 20 bis 30 Sekunden lang einreibt, um eine effektivere Reinigung zu erzielen.

Das wichtigste Mittel zur Vorbeugung gegen die Grippe ist die Impfung. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die jährliche Impfung für – in der Reihenfolge ihrer Priorität – :

    • Schwangere Frauen in jeder Phase ihrer Schwangerschaft,
    • Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahren,
    • Ältere Menschen (≥ 65 Jahre),
    • Person mit chronischen Beschwerden
    • Agenten des Gesundheitswesens.

Ein Arztbesuch ist daher bei jedem Grippesyndrom von größter Bedeutung, vor allem bei bestimmten alarmierenderen Anzeichen:

    • Zugehörigkeit zu einer Gruppe von Personen mit höherem Risiko (oben genannt)
    • Starke Symptome wie Halsschmerzen, die länger als zwei Tage anhalten, mit einem stark geschwollenen Hals, einer Nase, die seit mehr als zehn Tagen läuft und deren Sekret verfärbt ist, Gesichtsschmerzen oder starke Kopfschmerzen, Husten, der länger als eine Woche anhält und Schleim produziert,
    • Hohes Fieber (über 38,5 °C oder 4 bis 14 Tage später erneut auftretendes Fieber,
    • Schweres Atmen.

Es wird dringend empfohlen, den Rat eines Arztes einzuholen. Nur er kann eine genaue Diagnose stellen und die richtige Behandlung verschreiben.

Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt? Sehen Sie sich hier unsere anderen Themen an

Finden und vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt -> www.doctena.com

Über uns

Wir sind bestrebt, die Patientenversorgung zu verbessern, indem wir die Kommunikation zwischen Behandlern und Patienten vereinfachen und sicherer machen. Mit Doctena können Patienten ganz einfach Termine vereinbaren, und die Behandler können ihnen sicher automatisierte Erinnerungen senden.

Benötigen Sie einen Arzttermin?

Das könnte interessant für Sie sein:

  • Fokus auf Datensicherheit bei Doctena

    25 October, 2023

  • Online Booking System

    Warum ein Online Terminbuchungssystem für Ärzt:innen vorteilhaft ist

    19 October, 2023

  • Say Goodbye to Patient No-Shows

    3 Schritte um No-Shows von Patienten zu reduzieren

    28 August, 2023

Sind Sie bereit, mit Doctena zu beginnen?