Zurück zum Blog

Zecken: wann sollten Sie sich Gedanken über einen Zeckenstich machen?

Montag 22 Juli 2019 - forpatient

quand-sinquieter-dune-morsure-de-tique

Wenn Sie sich gern im Freien aufhalten, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie irgendwann einmal ein Problem mit Zecken und Zeckenstichen haben werden. Zecken sind nämlich in Europa verbreitet, und man findet sie häufig in Gräsern, Sträuchern, Bäumen und Laubhaufen.
Zecken sind keine Käfer, die einen beißen und dann wieder verschwinden. Sie werden normalerweise von Menschen und ihren Haustieren angezogen. Wenn eine Zecke auf Ihren Körper gelangt, sucht sie eine Stelle, wo sie ihren Kopf durchbohren kann, um Blut zu saugen. Und wenn sie eine gute Stelle findet und anfängt zu saugen, bleibt sie dort für viele Tage.
Aber wissen Sie, was das Schlimme ist? Zeckenstiche verursachen selten Beschwerden und jucken normalerweise nicht. Eine Zecke sieht anfangs wie ein Schmutzfleck auf der Haut aus, aber mit der Zeit schwillt sie an und wird immer größer.
Und Zeckenstiche können allergische Reaktionen hervorrufen. Einige Zecken können Krankheiten auf Haustiere und Menschen übertragen, die tödlich enden können.

Was sind Zecken?


Zecken sind blutsaugende Arthropoden wie Spinnen, die zur Klasse der Arachnida gehören. Weltweit gibt es über 800 verschiedene Zeckenarten. Aber nur Zecken, die zu den Familien Ixodidae (harte Zecken) und Argasidae (weiche Zecken) gehören, können Krankheiten übertragen.

  • Die harten Zecken setzen sich fest und ernähren sich tagelang. Und wenn sich die Zecke mit Blut füllt, kann sie Krankheiten übertragen. Der Lebenszyklus von Zecken beginnt im Larvenstadium. Dann werden sie zu Nymphen und schließlich zu erwachsenen männlichen oder weiblichen Tieren.

  • Die weichen Zecken sind runder und weicher. Diese Zecken ernähren sich weniger als eine Stunde lang, aber die Krankheitsübertragung erfolgt in weniger als einer Minute.


Von Zecken übertragene Krankheiten


In Europa wurden viele durch Zecken übertragbare Krankheiten registriert. Nachfolgend eine Liste der weltweit verbreiteten, von Zecken übertragenen Krankheiten:

  • Babesiose

  • Ehrlichiose

  • Lyme-Borreliose (Borreliose)

  • Zeckenrückfallfieber

  • Südlicher zeckenübertragener Hautausschlag

  • Tularemia

  • Powassan-Enzephalitis

  • Q-Fieber

  • Anaplasmose

  • Colorado-Zeckenfieber

  • Heartland-Virenkrankheit

  • Afrikanische Rinderkrankheit


Ein Zeckenstich kann eine kleine rote Beule auf der Haut hinterlassen. Bei einigen Menschen bildet sich eine 2,5 bis 5 cm große Hautrötung im Bereich des Zeckenstichs. Der rote Bereich wird nur größer, wenn es sich um einen Ausschlag handelt. Das ist dann ein Zeichen für eine Erkrankung.

Risiken und wann ein Arzt aufgesucht werden sollte


Mehrere Faktoren können das Risiko von Zeckenstichen erhöhen, u.a.:

  • Wandern über Grasflächen oder in Wäldern mit nackter Haut;

  • Kleidung, die die Beine, Arme und andere Körperteile nicht bedeckt;

  • Keine Verwendung von Insekten-/Floh- und Zeckenschutzmitteln, wenn Sie Haustiere haben.


Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn Sie folgende Symptome bemerken:



  • Der Stichbereich zeigt Anzeichen für eine Infektion, z.B. Schwellungen, Schmerzen, Wärme oder nässenden Eiter.

  • Entwicklung von Symptomen wie Kopfschmerzen, Fieber, steifer Nacken oder Rücken, Müdigkeit, Muskel- oder Gelenkschmerzen.

  • Ein Teil der Zecke verbleibt nach der Entfernung in der Haut.


Wie man eine Zecke sicher entfernt


Wenn Sie eine Zecke an einem Teil Ihres Körpers bemerken, ist es wichtig, diese so schnell wie möglich zu entfernen. Sie können folgende Schritte durchführen, um eine Zecke sicher zu entfernen:

  • Greifen Sie die Zecke mit einer Pinzette fest an Mund oder Kopf.

  • Ziehen Sie fest und langsam, bis sich die Zecke von der Haut löst. Achten Sie darauf, dass Sie die Zecke nicht verdrehen oder schütteln, um zu vermeiden, dass einige Teile in der Haut bleiben.

  • Waschen Sie zuerst Ihre Hände mit Seife und Wasser und dann die Stichstelle.

  • Wischen Sie die Stichstelle gründlich mit Alkohol ab.


Wie man der Übertragung von Krankheiten durch Zeckenstiche vorbeugt


Der ideale Weg, um zeckenübertragene Krankheiten oder Infektionen zu verhindern, ist die Vermeidung eines Zeckenstichs. Beachten Sie deshalb folgende Tipps:

  • Tragen Sie Hosen und langärmelige Hemden, wenn Sie auf Rasenflächen oder im Wald spazieren gehen.

  • Gehen Sie in der Mitte von Schienen.

  • Prüfen Sie Hautflächen unter den Armen, Haaren, zwischen den Beinen, hinter den Ohren und hinter den Knien, wenn Sie sich in Regionen mit Zecken befinden.

  • Duschen Sie nach einem Aufenthalt im Freien.

  • Verwenden Sie Zeckenschutzmittel.

  • Behandeln Sie Kleidung mit 0,5 Prozent Permethrin.


Je früher Sie eine Zecke erkennen und aus Ihrem Körper entfernen, desto sicherer sind Sie vor zeckenübertragenen Krankheiten.
Sie können die beste medizinische Beratung und Behandlung von zeckenübertragenen Krankheiten erhalten, wenn Sie Experten über doctena.com konsultieren. Wann immer Sie also Anzeichen oder Symptome von Zeckenstichen bemerken, besuchen Sie doctena.com und lassen Sie sich professionell beraten, um eine schnelle Behandlung zu ermöglichen.


Über den Blog.



  1. Alle Blogbeiträge hier.

  2. Doctena ermöglicht es Ihnen, einen Arzttermin online zu buchen. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.





 

Share on