5 Fachärzte, die Sie kennen sollten – und wann Sie sie aufsuchen sollten
Mittwoch 21 März 2018 - fordoctor
Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit, wie auch das Sprichwort sagt: “Gesundheit geht vor Reichtum“. Dieser Satz ist völlig richtig, und Sie müssen auf sich selbst achten, indem Sie regelmäßig ärztliche Untersuchungen durchführen lassen. Sie dürfen nicht warten, bis sich die ersten Symptome zeigen, bevor Sie sich entscheiden, einen Arzt aufzusuchen. Sie müssen sich regelmäßig für die professionelle Beratung und Behandlung durch Ärzte anmelden. Einige Bedingungen können auf lange Sicht sehr nachteilig sein und größere Probleme verursachen als erwartet. Es gibt verschiedene Spezialisten für verschiedene Körperteile und Organe. Nachfolgend werden einige Fachärzte vorgestellt und erläutert, warum man vielleicht einen Besuch bei ihnen in Betracht ziehen sollte.
#1: Zahnarzt
Das ist der Arzt, der sich um unsere Zähne kümmert. Er hilft dabei, Karies und anderen Zahnproblemen vorzubeugen. Laut Untersuchungen sind etwa 32 % der in den USA lebenden Menschen besorgt über das Aussehen ihrer Zähne. Aber nur wenige Menschen setzen sich gern auf den Behandlungsstuhl, und die Mehrheit verzichtet aufgrund von Ängsten, Kosten und anderen Gründen auf den Besuch beim Zahnarzt. Viele Menschen wissen noch nicht einmal, wie oft sie Termine bei ihren Zahnärzten vereinbaren sollten. Wenn Sie sich also nicht daran erinnern können, wann Sie das letzte Mal einen Zahnarzt für eine zahnärztliche Untersuchung aufgesucht haben, dann ist es höchste Zeit, dass Sie einen Untersuchungstermin bei ihm vereinbaren. Warum Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen sollten
Die „American Dental Association“ empfiehlt, mindestens einmal im Jahr – besser zweimal jährlich – einen Zahnarzt aufsuchen. Es gibt jedoch keine ideale Empfehlung für jeden Einzelnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie zu Hause Zahnseide benutzen oder sich die Zähne putzen. Nachfolgend sind die Gründe aufgeführt, warum Sie alle sechs Monate zum Zahnarzt gehen sollten:
Um Karies vorzubeugen – Die Verbesserung der Mundgesundheit ist unerlässlich, um Karies vorzubeugen. Deshalb ist ein Besuch beim Zahnarzt mindestens zweimal im Jahr hilfreich, um Karies und andere Probleme zu vermeiden.
Um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen – Nur ein Zahnarzt kann die ersten Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung erkennen, lange bevor sie sich zu einem ernsthaften Problem entwickelt. Zahnfleischerkrankungen können dazu führen, dass Ihr Zahnfleisch anschwillt und sich rot färbt, was beim Essen Schmerzen verursacht. Ihr Zahnarzt kann Ihnen Vorschläge unterbreiten, wie Sie dieser Erkrankung vorbeugen können und Ihnen helfen, Ihre Zähne zu reinigen.
Um Zahnbelag zu entfernen – Kennen Sie diese klebrige Ablagerung, die an Ihrem Zahnfleischrand und Ihren Zähnen klebt? Das ist Zahnbelag, der viele schädliche Bakterien enthält. Wenn Sie warten, bis sich dieser Belag auf Ihren Zähnen ansammelt, kann die Folge so genannter Zahnstein sein, und die Zähne können sich verdunkeln. Unregelmäßiges Zähneputzen ist eine von mehreren Ursachen für Zahnbelag. Studien haben ergeben, dass mindestens jeder vierte Erwachsene seine Zähne nicht zweimal täglich putzt. Wenn Sie zweimal im Jahr Ihren Zahnarzt aufsuchen, werden Zahnbelag entfernt und die Zähne gereinigt.
Um Ihr Lächeln zu verbessern – Sie können sich den Reihen der Prominenten anschließen, die ihre perlweißen Zähne gern zur Schau stellen – und das zu erschwinglichen Preisen. Wenn Sie alle sechs Monate Ihren Zahnarzt aufsuchen, kann Ihr Lächeln verbessert werden, wenn Sie sich mehreren Behandlungen unterziehen, die Ihre Zähne aufhellen, weißer machen und reinigen. Laut einer Studie der „American Academy of Cosmetic Dentistry“ glauben etwa 96 % der Erwachsenen, dass ein strahlendes Lächeln einen Menschen bezaubernd und attraktiv macht. 74 % der Erwachsenen glauben, dass ein unattraktives Lächeln die Karrierechancen eines Menschen verringern kann.
Um in Zukunft Geld zu sparen – Wenn Sie Zahnprobleme frühzeitig erkennen, sparen Sie letztlich viel Geld. Die regelmäßige Behandlung und Pflege Ihrer Zähne verringert die Wahrscheinlichkeit, dass zahnmedizinische Probleme entstehen können. Damit entfällt auch die Notwendigkeit, Geld für teure Zahnbehandlungen wie Zahnextraktion usw. auszugeben. Wenn Sie Ihren Zahnarzt alle sechs Monate aufsuchen, können Sie derartige kostspielige Behandlungen vermeiden.
#2: Augenarzt
Wie oft Sie Ihren Augenarzt aufsuchen, hängt von Ihrer Familien- und Krankengeschichte ab. Der Augenarzt kann Ihren Augen auch den “letzten Schliff” geben. Außerdem können auch Ihre Umgebung und Ihre Risikofaktoren die Anweisungen Ihres Augenarztes beeinflussen.
Die Augenuntersuchungen umfassen zahlreiche Prüfungen wie Lese- oder Sehtests und andere Verfahren, mit denen Augen- und Sehprobleme festgestellt werden können. Diese Tests sind entscheidend, um Augenprobleme zu erkennen, bevor sie schlimmer werden und Sie mehr Geld für die Behandlung ausgeben müssen.
Aus diesem Grund empfehlen Mediziner den Patienten, mindestens einmal jährlich eine Augenuntersuchung durchführen zu lassen.
#3: Gynäkologe
Ein Gynäkologe ist ein Frauenarzt. Dieser Spezialist hat eine medizinische Ausbildung absolviert, die sich mit der Gesundheit von Frauen befasst – vor allem mit der Gesundheit der weiblichen Fortpflanzungsorgane.
Jede Frau sollte ihren Gynäkologen mindestens einmal im Jahr besuchen, um sich untersuchen zu lassen, meint das ACOG (American College Obstetricians and Gynecologists). Bei diesen jährlichen Besuchen wird für gewöhnlich eine routinemäßige interne Untersuchung der Beckenregion durchgeführt. Dieses Untersuchungsintervall ist jedoch umstritten. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass jährliche Untersuchungen der Beckenregion für gesunde Frauen und Frauen mit geringem Erkrankungsrisiko nicht vorteilhaft sind und laut dem „American College of Physicians“ sogar zu Schmerzen, Unbehagen und unnötigen Operationen führen könnten. Trotz dieser Erkenntnis empfiehlt das ACOG jedoch nach wie vor, dass Frauen, die mindestens 21 Jahre alt sind, ihre Gynäkologen jährlich aufsuchen sollten.
Auch wenn beim jährlichen Frauenarztbesuch nicht immer die Beckenregion untersucht wird, ist sie unerlässlich. So können bei den jährlichen Arztbesuchen beispielsweise die Brust untersucht und über Verhütungsmöglichkeiten gesprochen werden. Auch werden die sexuelle und psychische Gesundheit sowie alle anderen Risikofaktoren untersucht, die ohne Vorwarnung später auftauchen könnten. Ob Ihre Beckenregion untersucht wird oder nicht, liegt also ganz bei Ihrem Gynäkologen und Ihnen.
Darüber hinaus kann bei jährlichen Arztbesuchen auch über das Alter Ihrer Familienmitglieder und über die Krebsfrüherkennung gesprochen werden. Auch der Pap-Abstrich ist ein Verfahren, das von einem Gynäkologen durchgeführt werden kann. Mithilfe dieses Verfahrens können Gebärmutterhalsanomalien festgestellt werden. Es wird in der Regel alle fünf Jahre bei Frauen in guter körperlicher Verfassung im Alter von 21 bis 65 Jahren durchgeführt. Ihr Gynäkologe wird Ihnen dabei helfen, die richtige Zeit und Häufigkeit für die Durchführung jährlicher Mammographien zu bestimmen oder auszuwählen. Dies gilt in der Regel für Frauen mit geringem Erkrankungsrisiko zwischen 40 und 50 Jahren. Sexuell aktive Frauen oder Frauen mit mehreren Partnern müssen sich regelmäßig einer Untersuchung bzgl. sexuell übertragbarer Krankheiten (STDs) unterziehen. #4: Hautarzt
Untersuchungen haben gezeigt, dass mindestens bei jedem fünften Amerikaner das Risiko besteht, an Hautkrebs zu erkranken. Deshalb ist es wichtig, dass Sie mindestens einmal im Jahr einen Hautarzt aufsuchen. Dabei spielt es keine Rolle, wie häufig oder selten Sie Sonnencremes verwenden. Sie müssen sich einer Ganzkörperuntersuchung unterziehen, insbesondere wenn Sie eine familiäre Vorgeschichte mit Hautkrebs haben. Wenn Sie auch das Wachstum zahlreicher Muttermale auf Ihrer Haut bemerken, ist ein noch häufigerer Besuch beim Dermatologen von größter Bedeutung.
Sie sollten auch sehr aufmerksam sein und bei neuen Muttermalen, die auf Ihrer Haut erscheinen und Hautflecken, die wachsen oder sich rasch verändern, schnell einen Termin mit Ihrem Hautarzt vereinbaren. Sie können Ihren Arzt auch bitten, Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Haut selbst untersuchen können. Die Früherkennung ist plausibler, wenn man weiß, wie man eine Selbstuntersuchung der Haut durchführt, wobei professionelle Bewertungen nicht selbstverständlich sind.
#5: HNO-Facharzt
Dieser Arzt hilft Ihnen bei Problemen mit Ohren, Nase und Hals. Wenn Sie hartnäckige Halsbeschwerden haben, kann es sich dabei um eine Mandelentzündung handeln. Und Probleme bei der Nasenatmung können auf eine enge Nasenscheidewand zurückzuführen sein. Der HNO-Arzt wird sich auch um Ihre Ohren kümmern, wenn Sie Hörprobleme haben. Älteren Menschen, die nicht gut hören können, kann dieser Arzt ein Hörgerät verschreiben. Und auch wenn Sie Ihre Ohren von Ohrenschmalz befreien müssen, hilft Ihnen ein HNO-Arzt.
Es gibt auch einige weitere Angehörige der Gesundheitsberufe, die eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines gesunden Lebens spielen, darunter Zahnärzte, Nephrologen und Psychologen. Sie müssen regelmäßig zum Arzt gehen, wenn Sie ein gesundheitliches Problem haben. Regelmäßige Arztbesuche garantieren Ihnen Sicherheit und ein langes Leben. Ein Facharzt hilft Ihnen dabei, Ihre Lebensqualität zu verbessern.