Zurück zum Blog

Wie man den toten Punkt bei der Arbeit überwindet

Montag 03 September 2018 - forpatient

comment-lutter-contre-le-coup-de-barre-au-travail

Müdigkeit bei der Arbeit


Viele Menschen kennen dieses Problem an ihrem Arbeitsplatz. Ist es nicht herrlich, wenn man ein kurzes Nickerchen machen kann, wenn einem danach ist? Für die meisten Menschen ist das aber nicht möglich.
Müdigkeit bei der Arbeit ist eine häufige Erscheinung – unabhängig davon, ob Sie in Vollzeit oder Teilzeit arbeiten oder ob Sie Tag- oder Nachtschicht haben. Müdigkeit bei der Arbeit kann Ihre Arbeitsleistung beeinträchtigen und die Arbeit unangenehmer machen. Dies kann sich in manchen Berufen als gefährlich erweisen.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich bei der Arbeit müde fühlen oder darum kämpfen, wach zu bleiben und der Kaffee nicht zu helfen scheint, dann können Sie einige dieser Tipps ausprobieren...

Unterbrechen Sie die Arbeit mit einem Spaziergang


Wenn Sie Ihren Körper bewegen und etwas frische Luft haben, können Sie leichter wach bleiben. Ein Spaziergang erhöht Ihre Aufmerksamkeit – am besten, wenn die Sonne aufgeht.

Machen Sie ein Nickerchen, bevor Sie zur Arbeit gehen


In den meisten Fällen ist ein Nickerchen während der Arbeit unmöglich. Wenn Sie jedoch vor der Arbeit ein Nickerchen nehmen, kann das helfen, Ihre Wachsamkeit zu erhöhen. Dieser Tipp sollte besonders von Schichtarbeitern, die oft ungewöhnliche oder wechselnde Arbeitszeiten haben, ernst genommen werden. Ein kurzes Nickerchen (sogar 15 bis 20 Minuten) kann Sie während der gesamten Schicht wach halten.

Aktivitätspausen


Sehr langes Stehen oder Sitzen – beispielsweise an einer Kasse oder am Schreibtisch – kann zu Müdigkeit führen. Wenn Sie aktiv bleiben, können Sie klar denken und Ihre Wachsamkeit steigern. Wenn möglich, machen Sie alle paar Stunden eine Pause von Ihrer Aktivität. Sie können sich beispielsweise im Büro oder im Gebäude auf und ab bewegen, während Sie Anrufe entgegennehmen.

Arbeit in hellen Büroräumen


Wenn Sie tagsüber arbeiten, dann halten Sie Ihre Jalousien offen. Wenn Sie an schlecht beleuchteten oder dunklen Orten oder zu dunklen Tageszeiten arbeiten, sollten Sie das Licht einschalten, damit Sie konzentriert und wach bleiben.

Trinken Sie Wasser


Sie können einen vorübergehenden Energieschub erhalten, wenn Sie Koffein trinken. Allerdings ist es viel gesünder, wenn Sie Wasser trinken – und natürlich auch effektiver bei der Steigerung Ihrer Konzentration. Der Grund dafür ist, dass Dehydrierung es Ihnen schwer machen kann, sich bei der Arbeit zu konzentrieren.

Trinken Sie Koffein nur zu Beginn Ihrer Schicht


Sie können Ihre Wachsamkeit steigern, wenn Sie zu Beginn Ihrer Schicht Koffein trinken. Das sollten Sie jedoch nur zu Beginn Ihrer Schicht tun. Nehmen Sie Koffein nicht zu spät ein, da es Ihre Fähigkeit, nach der Arbeit zu schlafen, beeinträchtigen kann.

Sie sollten ein paar Snacks zur Hand haben


Einige gesunde Snacks während des Tages können Ihren Blutzuckerspiegel den ganzen Tag über stabil halten. Essen Sie Lebensmittel, die eine gesunde Kombination von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen enthalten. Zu den gesunden Snacks gehören:

  • Joghurt und Müsli

  • Vollkorngebäck und Erdnussbutter

  • Käse und Babykarotten

  • Obst und Nüsse


Nehmen Sie keine Getränke und Lebensmittel zu sich, die Zuckerzusatz enthalten (wie Soda, Energieriegel und Süßigkeiten).

Schluss mit den einfachen Dingen


Die Konzentration auf komplizierte Aufgaben kann sehr frustrierend sein, wenn man müde ist. Sie sollten die einfachsten Aufgaben erledigen, wenn Sie müde sind – z.B. Dokumente ablegen, auf E-Mails antworten oder Ihren Desktop neu organisieren. Wenn Sie diese Aufgaben erledigen, wird Ihre Energie zurückkehren.

Halten Sie sich mit anregenden Düften wach


Stellen Sie eine Duftlampe für ätherische Öle oder Duftkerzen auf Ihren Schreibtisch. Kaufen Sie sich starke und anregende Düfte wie Zitrusfrüchte, Jasmin oder Pfefferminz. Sie können sich das Öl auch auf Ihre Schläfen und Hände reiben, um Sie wach zu halten und mit Energie zu versorgen.

Manchmal hilft Musik


Das Abspielen rhythmischer und lauter Musik wie Pop oder Rock kann Ihr Energieniveau manchmal erhöhen. Wenn Sie in einem gemeinsamen Büro arbeiten, können Sie Kopfhörer tragen, damit Sie Ihre Kollegen nicht stören.

Die folgenden Änderungen im Lebensstil können Ihnen helfen, bei der Arbeit wach zu bleiben....



  • Dämpfen Sie das Licht vor dem Schlafengehen.

  • Nehmen Sie vor dem Schlafengehen keine anregenden Mittel ein.

  • Schlafen Sie in einem ruhigen Schlafzimmer.

  • Schlafen sollte ein wichtiger Teil Ihrer täglichen Routine sein.

  • Begrenzen Sie Ihre Schichtwechsel.

  • Treiben Sie öfter Sport.

  • Verzichten Sie auf Trinken und Rauchen. 


Umgang mit Müdigkeit am Arbeitsplatz


Müdigkeit am Arbeitsplatz kann dazu führen, dass Ihr Tag unproduktiv und weniger angenehm wird. Glücklicherweise gibt es einige Dinge, die Sie tun können, damit Sie wach und aufmerksam bleiben. Die Durchführung einiger Änderungen am Lebensstil, um das Schlafen nach der Arbeit zu fördern, kann langfristig dazu beitragen, dass Sie bei der Arbeit aufmerksamer und wacher sind.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?


Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Ihre Schlappheit oder Müdigkeit von folgenden Symptomen begleitet wird:

  • Kurzatmigkeit

  • Brustschmerzen

  • Starke Schmerzen in Rücken, Bauch oder Becken

  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag


Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Müdigkeit bis zu zwei Wochen andauert, obwohl Sie sich gesund ernähren, lang genug schlafen oder sich bemühen, Stress abzubauen.

Welchen Arzt sollten Sie aufsuchen?


Jeder Arzt kann Schlappheit und Müdigkeit diagnostizieren und behandeln. Wenden Sie sich aber am besten an einen Endokrinologen, Rheumatologen oder Neurologen.
Suchen Sie einen HNO-Arzt in Ihrer Nähe? Dann besuchen Sie die Seite www.doctena.com. Sie werden es nicht bereuen.


Über den Blog.



  1. Alle Blogbeiträge hier.

  2. Doctena ermöglicht es Ihnen, einen Arzttermin online zu buchen. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.





 

Share on