Zurück zum Blog

Die Bedeutung der Online-Präsenz für Mediziner

Freitag 23 Februar 2018 - fordoctor

limportance-de-la-visibilite-en-ligne-pour-les-professionnels-de-la-sante

 


Die Bedeutung der Online-Präsenz für Mediziner. Medizin, Zahnmedizin oder andere Berufe im Gesundheitswesen sind edle Berufe, aber sie bleiben ein Geschäft wie jedes andere. Um ein Unternehmen zu verbessern und ihm eine Chance auf Erfolg zu geben, muss es sichtbar sein und in den Fokus der Menschen geraten. Wenn Patienten nicht wissen, dass Sie existieren, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie zu Ihnen kommen.
Viele Mediziner verlassen sich immer noch auf Werkzeuge aus der Vergangenheit, um ihren Bekanntheitsgrad zu erhalten. Dazu gehören Mund-zu-Mund-Propaganda und die mündliche Weitergabe von Informationen, die Verteilung von Visitenkarten oder sogar die Herstellung großer Straßenschilder. Dabei vergessen sie aber immer wieder, dass ihnen ein sehr mächtiges Werkzeug zur Verfügung steht: das Internet.
Denn das Internet kann ein großartiges Werkzeug sein, um den Namen eines Facharztes in den Fokus zu rücken. Viele Ärzte, Zahnärzte, Apotheker etc. haben diese Strategie übernommen und arbeiten aktiv an ihrer Online-Präsenz oder Sichtbarkeit.

Warum müssen Mediziner ihre Online-Präsenz verbessern?


Die Verbesserung der Online-Präsenz kann aus vielen Gründen von Vorteil sein:
Wenn Sie eine Online-Präsenz als Fachmediziner haben, geben Sie sich und Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, gesehen, gefunden und bekannt zu werden. (Potentielle) Patienten können über Sie Bescheid wissen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, ohne durch Raum und Zeit eingeschränkt zu sein.
Die Online-Präsenz hilft auch dabei, die Kommunikation mit den Patienten zu verbessern. In diesem Zusammenhang können Ihre Patienten Sie als Mediziner und als Mensch kennenlernen. Das ist gut für die Patienten, da die medizinische Versorgung zugänglicher wird, die medizinischen Fachkräfte weniger einschüchternd wirken und die Terminvereinbarung einfacher wird. Und Sie können davon profitieren, dass Sie auch mit den entferntesten Patienten in Verbindung bleiben. Außerdem können Sie neue Patienten gewinnen, was besonders hilfreich sein kann, wenn Sie ein junger Mediziner sind oder Ihr Unternehmen gerade erst gegründet haben.
Nachdem wir die Wichtigkeit einer Online-Präsenz für Mediziner festgestellt haben, stellt sich die nächste Frage: Wie bekomme ich eine Internet-Präsenz?

Wie können Mediziner ihre Online-Präsenz erhöhen?


Die Erstellung einer Online-Präsenz und deren Verbesserung sind auf vielfältige Weise möglich.
So können Ärzte und andere medizinische Fachkräfte beispielsweise eine Online-Buchungsplattform nutzen. Online-Buchungsplattformen wie Zocdoc (USA) oder Doctena (Europa) sind nicht nur für Patienten nützlich, da sie ihre Termine online buchen können, sondern auch für Mediziner, denen dadurch ein sehr komfortables Online-Tool zur Verwaltung ihrer Termine zur Verfügung steht.
Die Einrichtung eines Profils auf Bewertungsportalen für Unternehmen (z.B. Yelp oder Google Business) ist ebenfalls eine gute Idee, um eine Online-Präsenz oder Reputation aufzubauen, neue Patienten anzuziehen und bestehenden Patienten die Möglichkeit zu geben, ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen. Das Profil muss aber möglicherweise genau beobachtet werden, falls es zu Missverständnissen kommen sollte oder Fragen gestellt werden.
Das Erstellen eines Blogs und die regelmäßige gemeinsame Nutzung von Inhalten ist eine weitere gute Idee, um die Präsenz im Internet zu verbessern. Dieses Werkzeug in Kombination mit korrektem Wissen über Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchbegriffe kann wirkungsvoll dazu beitragen, die Online-Präsenz zu erhöhen.
Man kann nicht über Online-Präsenz sprechen, ohne die sozialen Medien zu erwähnen. Tatsächlich sind die sozialen Medien möglicherweise der beste Weg, um eine größere Zielgruppe zu erreichen und Ihr Unternehmen bekannt zu machen. In Verbindung mit den oben genannten Werkzeugen kann Ihr Geschäftserfolg in kürzester Zeit neue Dimensionen erreichen.
In einigen Ländern gibt es jedoch spezifische Richtlinien für die Nutzung von sozialen Netzwerken und Online-Plattformen, um die Präsenz von Medizinern zu verbessern. Deshalb sollten Sie sich zunächst über die Regeln Ihres Landes informieren, bevor Sie versuchen, eine Online-Präsenz einzurichten.



Über den Blog.



  1. Alle Blogbeiträge hier.

  2. Doctena ermöglicht es Ihnen, einen Arzttermin online zu buchen. In Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.





 

Share on