Komfort ist plötzlich zu einem entscheidenden Faktor geworden, wenn sich Patienten für eine Gesundheitseinrichtung entscheiden. Deshalb ist die Online-Planung für viele zur besten Option geworden.
Um in der technologisierten Welt von heute erfolgreich zu sein, muss man neben einer erstklassigen Behandlung auch Komfort bieten. Das Gesundheitswesen hat bei der Nutzung von Smartphones, Tablets und anderen internetfähigen Geräten, die in der Gesellschaft immer selbstverständlicher werden, nicht immer mitgehalten.
Da die meisten Gesundheitseinrichtungen hartnäckig bei ihrem alten Ansatz geblieben sind, erklärt sich ihre Stagnation in vielen Bereichen.
Die Online-Planung ist eine der einfachsten und beliebtesten Technologien, die von zukunftsorientierten Medizinern eingesetzt werden.
Mit ihrer Hilfe können Patienten sehen, wann ein Arzt verfügbar ist und über die Website einen Termin vereinbaren.
Nachfolgend sind die vielen Vorteile der Online-Planung für medizinische Einrichtungen aufgeführt.
Die Patienten sind zufrieden
90 % der Patienten bevorzugen eine Terminvereinbarung bei einem Arzt über das Internet.
Im Gegensatz zur vorherrschenden Ansicht umfasst diese Zahl auch Senioren, die das Internet immer häufiger nutzen. Bei einer Befragung sagten einige Patienten, die Vereinbarung von Arztterminen über das Internet würde ihre Wartezeit verkürzen.
Und schon allein aus diesem Grund bevorzugen sie Online-Terminvereinbarungen. Dieses Beispiel zeigt, dass Patienten nicht so gern Telefonanrufe machen – besonders wenn sie jemanden anrufen, den sie nicht kennen.
Viele Patienten, die einen neuen Arzt oder Facharzt suchen, gehen einfach direkt zur Online-Terminvereinbarung, um einen Anruf zu vermeiden.
Die Praxis ist rund um die Uhr erreichbar
Stellen wir uns den Fall eines kranken Patienten im Ausland – z.B. einen Geschäftsreisenden – vor, der dringend medizinische Hilfe benötigt, aber nicht weiß, wo er diese in dem fremden Land erhält.
Was sollte er tun?
Dieser Fall zeigt, wie wichtig die Möglichkeit einer Terminvereinbarung über das Internet ist. So kann der Auslandsreisende nämlich ohne Zeitverlust den richtigen Arzt suchen und einen Termin vereinbaren.
Warum so schnell?
Mit der Verfügbarkeit rund um die Uhr ist das so einfach wie das ABC.
Die Flexibilität ist unübertroffen
Flexibilität ist ein weiterer großer Vorteil, den das Online-Terminplanungssystem Patienten bietet.
Sie können sich auf der Website des Arztes einloggen, den sie aufsuchen müssen und dann ihren Zeitplan an seine Arbeitszeiten anpassen, statt Wochen oder Monate zu warten. Durch die Online-Planung wird dieses Problem beseitigt und können Patienten ihren Termin gemäß dem Zeitplan des Arztes vereinbaren.
Folglich können Patienten den Arzt in ihrer Freizeit aufsuchen, ohne andere wichtige Aufgaben, für die sie eigentlich in das Land gekommen sind, in Hektik durchführen zu müssen.
Das sind einige der Vorteile der Planung eines Arzttermins über eine Online-Plattform.
Weniger nicht erscheinende Patienten
Termine, die in letzter Minute abgesagt oder ganz vergessen werden, sind ein Problem.
Abgesehen vom Verdienstausfall können sie den Zugang zur Gesundheitsversorgung negativ beeinflussen. Beispielsweise haben viele Studien gezeigt, dass eine Erhöhung der Rate der verpassten Termine mit einer Erhöhung der Zeit zwischen dem Datum der Terminvereinbarung und dem Datum des Termins selbst einhergeht.
Bei der Planung von Arztbesuchen über das Internet werden jedoch automatisch Erinnerungen und Bestätigungsanfragen per E-Mail oder SMS an die Patienten gesendet.
Damit kann der Patient seinen Termin bestätigen oder stornieren, was eine Absage in letzter Minute verhindert.
Vorgezogene Termine bei Arztbuchung über Internet möglich
Diese wichtige Funktion wird alle wartenden Patienten auf der Liste erfreuen.
Bei der Online-Terminvereinbarung kann durch die Stornierung eines Patienten der Termin eines anderen Patienten vorgezogen werden.
Genau! Terminabsagen kommen immer wieder vor. Etwas Unvorhergesehenes passiert, Menschen sind vergesslich, die Erinnerungsfunktion funktioniert nicht und der Verkehr ist immer unberechenbar. Das haben wir alle schon erlebt. Die Lösung dieses Problems kann jedoch mit großer Frustration verbunden sein. Der Versuch, einen abgesagten Termin anderweitig zu besetzen, führt in der Regel zu endlosen Telefonaten oder dem Verschicken von E-Mail-Nachrichten und häufig zu einem nicht vergebenen Termin und Einkommensverlusten.
Aber mithilfe von Online-Terminvereinbarungen braucht sich niemand mehr durch diesen Zyklus zu kämpfen, da es nicht mehr nötig ist!
Denn bei der Online-Terminvereinbarung besteht die Möglichkeit, die abgesagten Termine neu zu belegen.
Ein Beispiel: Herr A. braucht einen Termin beim Zahnarzt, aber der nächste freie Termin ist erst in 3 Monaten!
Deshalb müsste Herr A. also 3 Monate warten, bevor er an der Reihe ist. Richtig?
Nein! Jetzt gibt es die Möglichkeit, sich bei der Online-Terminvereinbarung in eine Warteliste einzutragen, um automatisch informiert zu werden, wenn ein früherer Termin frei wird.
Dadurch kann der ursprünglich vereinbarte Termin auf einen früheren Zeitpunkt verschoben werden.
Das ist ein kostenloser Service, der nur bei Terminvereinbarungen über das Internet zur Verfügung steht.
Weshalb also weiter zögern – jetzt mitmachen!
Viel Glück.