Durchatmen: Ihr vielbeschäftigtes Leben kann schädlich sein
Mittwoch 20 Februar 2019 - forpatient
Wir haben ein sehr hohes Lebenstempo, weil wir immer mehrere Dinge auf einmal tun - Arbeit, Hausarbeit, Betreuung von Kindern/Enkelkindern, andere soziale Aktivitäten etc. Aber die zur Verfügung stehende Zeit wird nicht mehr. Die unendlich vielen kleinen Verpflichtungen, die wir täglich haben, können zu einer permanenten Stressbelastung führen.
Unser aktuelles Lebenstempo erleichtert das Auftreten von Stress: das unangenehme Gefühl, nicht genug Zeit zu haben, um alles zu tun, was wir tun müssen. In kleinen Dosen hat Stress auch Vorteile. Er hilft uns dabei, aktiver zu sein. Aber wenn er an Zeit und Intensität zunimmt, kann er negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Wir sprechen im Folgenden über täglichen Stress und wie wir damit umgehen können.
Es gibt keine allgemein anerkannte Definition von Stress. Er kann aber als ein Gefühl der Überlastung verstanden werden, wenn wir das Gefühl haben, dass die vielen Verpflichtungen, die wir erfüllen müssen, unsere Leistungsfähigkeit übersteigen (d.h. wir müssen mehr tun, als wir können).
Stress ist in jedem Moment unseres Lebens vorhanden, weil er eine natürliche Reaktion unseres Körpers ist. Einige der Ursachen für Stress können glückliche oder traurige Ereignisse sein. Der Schlüssel zum Schutz unserer Gesundheit besteht darin, Übertreibungen zu vermeiden.
Was passiert, wenn täglicher Stress zu lange dauert oder sehr intensiv ist?
In kleinen Dosen hat täglicher Stress positive Auswirkungen: er macht uns wacher und konzentrierter und erlaubt uns, mehr Dinge zu tun, als wir ohne Stress tun würden. Aber wenn der Stress zu intensiv ist oder mit der Zeit zunimmt, verursacht er Unannehmlichkeiten und beeinträchtigt einigen Studien zufolge das Immunsystem. Folglich werden wir anfälliger für einige Infektionskrankheiten. Außerdem kann sich Stress anhäufen und langfristig negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben.
Täglicher Stress kann sich anhäufen und langfristig negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben, wie Untersuchungen der University of California in Irvine (USA) zeigen, die im Online-Magazin „Psychological Magazine Science" veröffentlicht wurden. Sie zeigen, dass der tägliche Stress, unter dem Menschen leiden, in Zukunft „seinen Tribut" von ihrer kognitiven Gesundheit fordern kann. Insbesondere die negativen emotionalen Reaktionen auf alltägliche Ärgernisse haben einen kumulativen Effekt.
Derzeit deuten Studien, die den Zusammenhang zwischen täglichem Stress und der Gesundheit darlegen, darauf hin, dass Stress das Ausmaß der Symptome von u.a. Angst, Depressionen und anderen psychischen Problemen, allgemeinen somatischen und psychischen Beschwerden, Problemen des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane, des Magen-Darm-Trakts, des Bewegungsapparats und von rheumatoider Arthritis, Migräne und Infektionskrankheiten beeinflussen können.
Man könnte sagen, dass kleine Ereignisse alle Bereiche der Gesundheit betreffen, was zu einer allmählichen Verschlechterung der Lebensqualität führen könnte.
Wie also können wir Stress reduzieren?
Können wir vor diesem Hintergrund etwas tun, um zu vermeiden, dass der tägliche Stress uns überwältigt? Selbstverständlich!
Passen Sie Ihre Aktivitäten an die Realität an. Bürden Sie sich nicht mehr Arbeit auf, als Sie erledigen können. Dazu gehört manchmal, dass man sich durchsetzt und lernt, „Nein" zu den Wünschen anderer zu sagen.
Machen Sie den ganzen Tag über kleine Pausen, das fördert die Konzentration.
Bevor Sie mobile Anwendungen für die Produktivität nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass sie eine Hilfe sind und nicht nur stören. Und nutzen Sie nur eine Anwendung.
Schreiben Sie Ihre Aufgaben auf ein Blatt Papier in der Reihenfolge der Priorität: zuerst die dringenden, dann die wichtigen und schließlich diejenigen, die warten können. Beenden Sie eine Aktivität, bevor Sie eine andere beginnen.
Praktizieren Sie tiefes und langsames Atmen, und machen Sie Entspannungsübungen. 5 Minuten sind genug.
Versuchen Sie, Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen. Lachen hilft auch sehr gut bei der Bekämpfung von Stress.
Sport: Eine gesunde Art, täglichen Stress zu bekämpfen, ist Sport. Es geht nicht nur darum, den Puls zu erhöhen, sondern dies auf eine Weise zu tun, die unserem Bewegungsniveau entspricht. Dabei wird kein Stress produziert, da die höhere Puls- und Atemfrequenz eine natürliche Ursache hat: die Arbeit unserer Muskeln.
Gesunde Ernährung: Junk Food ist eine der schlechtesten Möglichkeiten, um den täglichen Stress zu bekämpfen. Wenn Sie Appetit haben, dann essen Sie Obst und Gemüse. Es ist ein offenes Geheimnis, dass eine natürliche und ausgewogene Ernährung mit fünf gut verteilten täglichen Mahlzeiten das Wohlbefinden steigert.
Guter Schlaf: Denken Sie daran, dass gute Erholung Zeit braucht. Wenn wir gut schlafen, ist unser Geist klarer und wacher, um den täglichen Herausforderungen zu begegnen.
Meditation: Diese Entspannungstechnik ist - wie andere ähnliche Techniken auch - sehr nützlich, um den Stress zu reduzieren. Sie basiert auf einer tiefen und bewussten Atmung und ist ideal zum Lösen von Spannungen.
Zögern Sie nicht, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die genannten Maßnahmen nicht ausreichen, um Ihren Stresspegel zu senken.