Über lange Wartezeiten für einen Zahnarzttermin und wie Sie Ihre Praxis entsprechend organisieren können
Veröffentlicht am 28 August, 2023
<span style=”font-weight: 400;”>In den letzten Monaten gab es viel Aufregung über lange Wartezeiten für einen Termin beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden. Die Zeiten, in denen das Warten auf einen Termin von einigen Wochen als normal galt, sind vorbei. Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, sich über sechs Monate lang die Daumen zu drehen, bevor Sie diesen begehrten Termin bekommen können. </span><span style=”font-weight: 400;”>Mehr als 1/3 der Praxen geben sogar an, keine neuen Patienten mehr aufzunehmen und somit eine Patientenstopp zu haben. Es scheint, dass die Wartezeiten, um einen Zahnarzt zu sehen, tatsächlich angestiegen sind, besonders außerhalb der Städte. </span><strong>Diese Herausforderungen sind zweifellos bedeutend für Zahnärzte. Die Frage bleibt: Wie können Sie Ihre Praxis effektiv organisieren, lange Wartezeiten vermeiden, einer vielfältigen Gruppe von Menschen helfen und dennoch Zeit für sich selbst finden?</strong>
<span style=”font-weight: 400;”>Das Profil und die Arbeit des Zahnarztes in Belgien haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. </span>
<h2><strong>Lassen Sie uns das zunächst betrachten:</strong></h2>
<em><span style=”font-weight: 400;”>Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Traumzahnarztpraxis aufbauen können? Wie organisieren Sie Ihre Praxis so wie Sie es sich vorstellen: ausgewogen, modern, mit der Qualität, die Sie möchten, und mit guten Patientenkontakten, die Ihnen auch in Zukunft große Zufriedenheit bringen werden?</span></em>
<h4><strong>Keine Sorge, wir haben einige nützliche Tipps für Sie:</strong></h4>
<h3><b>Zunächst einmal stellen Sie sicher, dass Ihre Praxis online gefunden werden kann</b></h3>
<span style=”font-weight: 400;”>Menschen jeden Alters (94% der Bevölkerung!) suchen im Internet nach Informationen über Dienstleistungen und Gesundheit. Für jüngere Generationen ist das Internet oft ihr erster Informationskanal. Eine gute Website oder die Präsenz auf einem seriösen medizinischen Portal kann Ihnen eine Menge Zeit sparen. Sie bieten wertvolle Informationen für Besucher, ohne in Telefonanrufen zu ertrinken oder ständig auf Anrufbeantworter zu warten.</span>
<span style=”font-weight: 400;”>Eine gute Website ist leicht zu pflegen, Sie können selbst leicht neue Nachrichten darauf veröffentlichen und sie ist erschwinglich. </span><span style=”font-weight: 400;”>Eine benutzerfreundliche Website zu pflegen, ist ein Kinderspiel und dazu noch erschwinglich!</span>
<span style=”font-weight: 400;”>Online präsent zu sein, macht es Menschen in Ihrer Umgebung leicht, Sie zu finden und zu sehen, welche zahnärztliche Expertise Sie bieten. Es könnte sie sogar ermutigen, ihre Angst vor Zahnarztbesuchen zu überwinden und sich eher an Sie zu wenden.</span>
<em><span style=”font-weight: 400;”>Seien wir mal ehrlich, die Angst vor dem Zahnarzt ist für etwa 4 von 10 Menschen real. Aber eine Online-Präsenz könnte der erste Schritt sein, um diese Ängste zu beruhigen und Zahnarztbesuche zugänglicher zu machen.</span></em>
<h3><b>Gönnen Sie sich eine Auszeit und setzen Sie Ihre Gesundheit an erste Stelle!</b></h3>
<span style=”font-weight: 400;”>Nehmen Sie sich jeden Tag einen kurzen Moment für Bewegung im Freien – einen Spaziergang, eine Fahrradfahrt, eine schnelle Yoga-Session oder eine halbe Stunde Laufen. Morgens, nachmittags oder abends, es spielt keine Rolle! Es bringt Ihnen frischen Sauerstoff, lockert steife Nacken- und Handgelenkmuskeln und schafft Raum in Körper und Geist.</span>
<span style=”font-weight: 400;”>Ihre ‘gestohlene’ halbe Stunde lässt sich nicht immer leicht vorhersehen, aber Sie wissen wahrscheinlich auch: Jede Gewohnheit braucht etwa 21 Tage, um unverzichtbar zu werden… (und wir können Ihnen helfen, Ihre halbe Stunde in Ihrem Zeitplan zu blockieren!).</span>
<h3><b>Machen Sie Ihren Terminplaner zu Ihrem besten Freund um lange Wartezeiten zu vermeiden</b></h3>
<span style=”font-weight: 400;”>Vielleicht ist Ihr Terminkalender so voll, dass Sie sich nicht einmal trauen, darauf zu schauen. Oder Sie verfluchen Ihren Smartphone-Terminplaner, weil er sich so oft blockiert und nicht sofort mit Ihren Kollegen synchronisiert.</span>
<span style=”font-weight: 400;”>Als Gesundheitsfachkraft und Arzt ist Ihr ärztlicher Terminkalender Ihr ultimatives Arbeitswerkzeug: Ohne Termin können die Menschen nicht zu Ihnen kommen und Sie können ihnen nicht helfen. Er sollte klug, schnell, flexibel und optisch ansprechend sein, ganz zu schweigen von der Zuverlässigkeit! Genauso wie Ihr bester Freund wird er Sie unterstützen und Ihnen Vertrauen schenken. Mit einer guten Terminplanung können Sie lange Wartezeiten vermeiden und </span><span style=”font-weight: 400;”>Ihre Patienten haben eine reibungslose Erfahrung. Niemand möchte einen umständlichen Anmeldeprozess oder endlose Bestätigungen abwarten. Sie möchten schnell und einfach wissen, wo sie stehen. </span>
<span style=”font-weight: 400;”>Wenn also auf beiden Seiten daran gearbeitet wird, können Sie Ihre Patienten mit Ihrer Expertise begeistern und viele Erwartungen der Patienten erfüllen. </span>
<h3><b>Interessieren Sie sich mehr für präventive Mundpflege?</b></h3>
<span style=”font-weight: 400;”>Wussten Sie, dass fast die Hälfte der Belgier nicht jährlich zum Zahnarzt geht? Dabei kann eine jährliche Untersuchung Wunder für Menschen jeden Alters bewirken, indem sie Unheil abwehrt und Kosten für Patienten und Gesellschaft in Schach hält.</span>
<span style=”font-weight: 400;”>Wenn Sie also mehr Aufwand in präventive Mundpflege stecken möchten, ist es wichtig:</span>
<ul>
<li style=”font-weight: 400;” aria-level=”1″><span style=”font-weight: 400;”>So viel wie möglich in Kontakt zu bleiben mit Patienten, die bereits in Ihre Praxis besucht haben.</span></li>
<li style=”font-weight: 400;” aria-level=”1″><span style=”font-weight: 400;”>Mehr Menschen zur präventiven Pflege beim Zahnarzt zu ermutigen.</span></li>
<li style=”font-weight: 400;” aria-level=”1″><span style=”font-weight: 400;”>In der Lage zu sein, Menschen in ihrer eigenen Sprache zu erreichen/anzusprechen.</span></li>
<li style=”font-weight: 400;” aria-level=”1″><span style=”font-weight: 400;”>Patienten, die eine Überweisung benötigen, sofort zu bedienen.</span></li>
</ul>
<span style=”font-weight: 400;”>Nun sprechen wir über die drei magischen Werkzeuge für präventive Mundpflege:</span>
<ul>
<li style=”font-weight: 400;” aria-level=”1″><span style=”font-weight: 400;”>Erinnerungen für Patienten, die bereits in Ihre Praxis besucht haben (so persönlich wie möglich)</span></li>
<li style=”font-weight: 400;” aria-level=”1″><span style=”font-weight: 400;”>Digitale Termine für diejenigen, die neu sind und/oder einen Zahnarzt suchen</span></li>
<li style=”font-weight: 400;” aria-level=”1″><span style=”font-weight: 400;”>Einfache Überweisungsoptionen für diejenigen, die Hilfe benötigen</span></li>
</ul>
<span style=”font-weight: 400;”>Und wissen Sie was? Mit Doctena können Sie Zeitblöcke für alle Arten von Besuchern öffnen, von Stammkunden bis zu Last-Minute-Terminen – unser System unterstützt Sie! Das bedeutet mehr Zeit für Selbstfürsorge – denn Sie haben es verdient!</span>
<span style=”font-weight: 400;”>Auf diese Weise müssen Sie oder Ihr Assistent keine Zeit mehr dafür aufwenden, alles anzupassen; unser System erledigt dies für Sie basierend auf Ihren Bedürfnissen und Erfahrungen und Sie gewinnen sofort 30 Minuten für Selbstfürsorge 😊</span>
<strong>Müssen Sie einen Patienten schnell überweisen? Kein Problem! Mit Doctenas Netzwerk von Kollegen-Zahnärzten können Ihre Patienten die benötigte Versorgung von einer vertrauenswürdigen Quelle erhalten. </strong>
Über uns
Wir sind bestrebt, die Patientenversorgung zu verbessern, indem wir die Kommunikation zwischen Behandlern und Patienten vereinfachen und sicherer machen. Mit Doctena können Patienten ganz einfach Termine vereinbaren, und die Behandler können ihnen sicher automatisierte Erinnerungen senden.